Erstmals  hat der Förderverein der Uhlandschule auch einen eigenen Stand auf dem  Weihnachtsmarkt. Nahezu alle Teilnehmerinnen der derzeit laufenden  beiden Sprachkurse „Mama lernt Deutsch“ werden – zusammen mit den  Schülern unseres Jugendcafés - mitmachen, sei es als Standpersonal oder  aber als Bäckerinnen von leckeren internationalen Spezialitäten. Dem  Förderverein der Uhlandschule ist es damit gelungen, die Integration  unserer ausländischen Mütter auch innerhalb des Fördervereinsstandes zu  vollziehen.
·         Teigrollen mit Schafskäse
·         (salzige) Teigtaschen mit Schafskäse
·         Pizza mit Hackfleisch
·         Türkisches Gebäck
·         Türkischen Apfelkuchen
·         Türkische Süßigkeiten
Die  Schüler der Ganztagsbetreuung in der Werkrealschule haben in den  letzten Wochen fleißig gebastelt und gebacken. Überzeugen Sie sich von  der hohen Qualität ihrer Arbeiten. Machen Sie sich selber oder anderen  durch den Kauf einer weihnachtlichen Dekoration eine Freude. Genießen  Sie einen der Lebkuchen „made in Wannweil“.
Unseren Stand finden Sie am Marktplatz entlang der Mauer zur Tiefgarageneinfahrt.

Die Teilnehmerinnen der Sprachkurse „Mama lernt Deutsch“ machen beim Weihnachtsmarkt mit.

Die Teilnehmerinnen der Sprachkurse „Mama lernt Deutsch“ machen beim Weihnachtsmarkt mit.
Weitere Aktivitäten des Fördervereins der Uhlandschule auf dem Weihnachtsmarkt.
Gemeindehaus Saal
| 15:45 - 16:15 | "Kasper und die Weihnachtskarte", Kaspertheater des Fördervereins der Uhlandschule | 
Marktplatz (auf der Einfahrtstraße)
| Abmarsch 17:00 | Lampion und Fackelzug mit Nikolaus und Muli in den Wald beim Schützenhaus (Weihnachtsgeschichte mit dem Förderverein der Uhlandschule, musikalische Begleitung durch den Evangelischen Posaunenchor) | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen